
Seit dem 30.03.2025 gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Alle Zeitangaben ab diesem Datum folgen der MESZ.
Frühaufsteher aufgepasst! Nachdem sich Venus und Jupiter am 12. schon maximal nahegekommen sind und aktuell um die Wette leuchten, gesellt sich nun noch der Mond dazu: Am Morgen des 20. Augusts gegen 4:45 Uhr zeigt sich mit Jupiter, Venus und der abnehmenden Mondsichel ein hübsches Dreigestirn über dem östlichen Horizont.
Während sich die drei zu dieser Zeit in den Zwillingen finden lassen, wird die Szenerie vom Fuhrmann mit der hellen Kapella, vom Stier mit seinem rötlichen Aldebaran sowie vom auffälligen Orion eingerahmt.

Animation des Himmelsanblicks
Mit Redshift Sky können Sie diesen Himmelsanblick auch auf Ihrem Smartphone erleben.
Hier klicken oder QR-Code scannen
Kosmos Himmelsjahr 2025
Alles, was das neue Jahr zu bieten hat: Mit dem Himmelsjahr die Highlights am Nachthimmel entdecken!
Zum Buch